Space Data Milking
Entwicklung und Erprobung eines Farmmanagementsystems zur Automatisierung betrieblicher Abläufe unter Nutzung Gebäude referenzierter Raumzeitdaten am Beispiel der Milcherzeugung
PROJEKTBESCHREIBUNG
Mit der Entwicklung neuer Verfahren zur Indoor-Ortung von Tieren, Aggregaten und Akteuren in Stallanlagen erschließt sich eine neue Dimension der tierindividuellen Datenverarbeitung und Informationsgewinnung durch die Berücksichtigung von Gebäude referenzierten Raumzeitdaten.
Ziel des dreijährigen Forschungsprojektes „Space Data Milking“ ist, im Rahmen der industriellen Forschung ein Farmmanagementsystem zur Entscheidungsunterstützung und Automatisierung betrieblicher Abläufe unter Nutzung individualisierter, Gebäude referenzierter Raumzeitdaten am Beispiel der Milcherzeugung zu entwickeln. Dabei wird die Vielzahl der bei der Erzeugung anfallenden Prozessdaten mit den Stammdaten der Milchkühe im Verbund mit den tierindividuellen Raumzeitkoordinaten vereint. Aus diesen Daten können verhaltensspezifische Merkmale und tierphysiologische Zustände abgeleitet werden, die der Landwirt zur digitalen Tierbeobachtung und Gesundheitsüberwachung nutzen kann. Ebenso kann das System als Navigationshilfe bei der Suche von Tieren im Stall dienen und dem Landwirt ermöglichen, schnell und gezielt am richtigen Ort auf kritische Punkte zu reagieren.
PROJEKTGRUPPE
- Prof. Dr. agr. habil. W. Büscher (Projektleiter)
- M. Sc. Christiane Engels
PROJEKTPARTNER
PROJEKTFÖRDERUNG
FKZ 2815713415
WEITERE INFORMATIONEN UND AKTIVITÄTEN
http://www.sawident.de/