Koordinierung und Auswertung des CECED Ringtests für Spülmaschinen 2003
Ringtest , EN 50242
PROJEKTBESCHREIBUNG
Das Energy-Label für Spülmaschinen bietet dem Verbraucher eine Vergleichsmöglichkeit zur Beurteilung der Reinigungs- und Trocknungsleistung des Geräts, Angaben zu Energie- und Wasserverbrauch und den Geräuschemissionen. Das Label basiert auf der Norm EN 50242: “Elektische Geschirrspüler für den Hausgebrauch: Meßverfahren für Gebrauchseigenschaften”, die detailliert beschreibt, wie die einzelnen Messungen durchzuführen sind. Jedoch wurde die letze Revision (EN50242:2003prA3) bisher nicht auf ihre Reproduzierbarkeit getestet. Daher hat CECED den "dishwasher ring-test initiiert": ein europäisches Bündnis von Herstellern und Testlaboren, die sich bereit erklärt haben, auf eigene Kosten Tests von Geschirrspülern nach der letzten Revision durchzuführen. Organisiert von der Sektion Haushaltstechnik werden drei gleiche Sätze von Geschirrspülmaschinen – besteht aus einer Maschine mittlerer und einer hoher Leistung - durch Europa geschickt und im Vergleich zu einer Referenzmaschine getestet. Insgesamt 19 Labore der wichtigen Tester von Geschirrspülern sind beteiligt, die die Maschinen in ihren Einrichtungen testen und die Ergebnisse im Anschluß nach Bonn zu Auswertung senden.
PROJEKTGRUPPE
- Prof. Dr. Rainer Stamminger
- Dr. oec. troph. Daniel Pozzi
PUBLIKATIONEN
- 03-03-01 Report on the CECED dishwasher ringtest
- 03-03-01 How accurate can we measure dishwasher performance?
PROJEKTPARTNER
- CTTN-IREN, ELCO BRANDT, ELECTROLUX Solaro,
- TNO